Wie wir unter dem Kapitel "Sandwich-Konstruktionen" ausführten, verstehen wir unter Sandwich ein Leichtbauteil mit oben und unten liegenden, kraftaufnehmenden Deckschichten und einem dazwischenliegenden Leichtbaustoff als sogenannten Abstandshalter.
Als leichte Kernwerkstoffe eignen sich dazu:
- Waben
- Lantor-Coremat®-Wabenvliese
- Leichtholz
- PVC-Hartschäume
- De-Q-cell-Hartschäume usw.
Wichtig ist bei jedem Sandwich, daß Ober- und Unterflächen absolut vollflächig am Sandwich-Werkstoff anliegen und weitgehend während der Härtezeit anliegen bleiben.
Während zwei kleinere, gerade liegende Flächen noch sehr einfach mit dem Kernwerkstoff mechan. zusammengepresst werden können (Spannzwingen usw.), stellt sich das vollflächige Zusammenpressen bei sphärisch geformten Teilen (z.B. Flächenbau bei Fluggeräten, Bootsrumpfbau, Surfboardbau usw.), sehr viel schwieriger und wird im Experimentalbereich oder bei kleineren Stückzahlen wirtschaftlich oft nur in der Sandwich-Vakuum-Technik bei ausserordentlich hochwertigem Endprodukt zu lösen sein.
Damit das Vakuum an jeder Stelle eines Bauteils vollflächig anliegt, ist der Einsatz einiger Hilfsmittel, wie nachstehend aufgeführt und empfohlen, unbedingt erforderlich.
Da die Arbeiten in der Sandwich-Vakuum-Technik erhebliche Geschicklichkeit und Erfahrung erfordern, sind Vorversuche unbedingt erforderlich.
Für die Vakuum-Technik
Absaugvlies
Sorgt als sogenannten Abstandshalter zwischen Folienschlauch-Innenseite und Werkstück für allflächig anliegendes Vakuum und nimmt ggfl. überschüssiges Harz auf.
Stärke: ca. 1 mm, Breite: 950 mm, Farbe: weiß

|
1 m |
5 m |
10 m |
20 m |
Endpreis in € |
4,25 |
19,50 |
35,00 |
60,00 |
Grundpreis pro m in € |
4,25 |
3,90 |
3,50 |
3,00 |
Vakuum-Absaugflansch-System als Set
bestehend aus:
- Vakuum-Absauger
- Absaugeranschlußnippel
- gerader Einschraubstutzen
Dieses Absaugflansch-System wird als einfache, aber sehr preisgünstige und wirksame Ausführung iauf den Folienschlauch, der örtlich eine kleine Lochung bestitzt, aufgesetzt und durch das angelegte Vakuum saugt sich der Absauger auf der Folie fest und evakuiert den Raum zwischen Bauteil und Foliensack.

Einzelpositionen des Vakuum-Absaugflansch-Systems
Vakuum-Absauger Ø 40 mm
Aus Silikon transparent mit Öffnung für die Aufnahme des Absaugeranschlußnippels.

Absaugeranschlußnippel
Als Steck- bzw. Quetschaufnahme zu obigem Absauger mit Innengewinde G1/8".

gerader Einschraubstutzen
Aus Polyamid (PA) R1/8" Außengewinde konisch nach ISO 7/1, Temperaturbereich - 40 °C bis + 90 °C. Wird in den Absaugersanchlußnippel eingeschraubt und nimmt den Absaugschlauch mit Innendurchmesser Ø 6 mm auf.

Lochfolie P-30 rot
Diese dünne rot eingefärbte PE-Spezialfolie mit ca. 30 µm Stärke und ca. 1200 mm Breite besitzt mit ca. 15 mm Abstand angeordnet Lochungen, die in der Vakuumtechnik dafür sorgt, dass Lufttromben vermieden werden und aus dem Laminat möglicherweise überschüssiges Harz/Härter-Gemisch durchsickern kann.

|
1 m² |
20 m² |
100 m² |
Endpreis in € |
2,00 |
35,00 |
120,00 |
Grundpreis pro m² in € |
2,00 |
1,75 |
1,20 |
Absaugschlauch, rund
Aus Polyethylen (PE-LD), stabiler Absaugschlauch mit Innendurchmesser Ø 6 mm und Außendurchmesser Ø 8 mm.

Folienschlauch
PE-Folienschlauch, ca. 650 mm breit, ca. 0,1 mm stark, transparent

|
1 m |
5 m |
10 m |
20 m |
50 m |
Endpreis in € |
2,05 |
9,25 |
17,50 |
34,00 |
77,50 |
Grundpreis pro m in € |
2,05 |
1,85 |
1,75 |
1,70 |
1,55 |
T-, Y- und gerade Schlauchverbindungsstutzen, POM
T-, Y- und gerade Verbindungsstutzen für Absaugschlauch Innendurchmesser 6 mm.

|